-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Tipps zur Reinigung & Pflege von Messerklingen
- Bewahre dein Messer stets in einer Messerscheide auf, um die Schneidkante der Klinge vor Beschädigungen und vor dem abstumpfen zu schützen.
- Verwende keine magnetischen Halterungen, da sich die Klinge magnetisiert und somit den Schärfeprozess erschwert (Abriebpartikel bleiben während des Schärfens an der Klinge haften).
- Hochwertige Messer aus legiertem Stahl, auch rostfreie, nie in der Spülmaschine reinigen! Die Atmosphäre aus hohen Temperaturen sowie salzhaltigem Wasser führt zu interkristalliner Korrosion und damit zur Zerstörung der Schneide.
- Sollte das Messer stark verharzt oder die Klinge angelaufen sein, so lässt es sich z.B. mit einfachen Pflanzenölen, Terpentinersatz, Ballistol oder einer Metallpolierpaste reinigen.
- Bei Messern deren Klingen aus hohem Kohlenstoff bestehen und über eine geringe Rostträgheit verfügen, ist regelmäßiges Einölen besonders zu empfehlen. Zur Verhinderung von Korrosion hilft daher ein säurefreies Rostschutz-Öl, z.B. das Kamelien-Öl oder das Ballistol.